Neurokliniken Waldeck

Aktuelles

  • All
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • News
  • Pressemitteilung
  • Veranstaltung
2023

Niemand ist zu jung für die Reha

20 Jahre jung und trotzdem ein Fall für die Reha in den Neurokliniken Waldeck? Ja, das ist möglich. Der beste Beweis dafür ist Jonas Micheel aus dem nördlichen Mecklenburg-Vorpommern. Mit seinen 20 Jahren hat der junge Mann einen schweren Motorradunfall überlebt. Eine siebenstündige Not-OP, bei der ihm unter anderem der linke obere Lungenflügel entfernt wurde, hat sein Leben gerettet. Es folgte mehr als eine Woche künstliches Koma mit künstlicher Beatmung.

zur News →
2022

Neues EEG-Kombigerät für die Neurokliniken Waldeck

Neue Technik bringt neue Möglichkeiten – will aber auch richtig bedient werden. In den Neurokliniken Waldeck wird kein:e Mitarbeiter:in allein gelassen mit den technischen Finessen der Moderne.

zur News →
2022

Fachkompetente Zusammenarbeit im Bereich der Beatmungsentwöhnung

Die Kooperation zwischen den Neurokliniken Waldeck und dem Klinikum Südstadt Rostock zum fachgerechten Betreiben einer Weaningstation ermöglicht die effektive Entwöhnung vom Beatmungsgerät parallel zur neurologischen Frührehabilitation der Phase B. Innerhalb eines Jahres ist dieser Bereich von vier auf 12 Betten gewachsen.

zur News →
2022

Wir zeigen Gesicht!

„Neuer Name. Neue Zukunft.“ Damit einhergehend starten die Neurokliniken Waldeck mit einer großangelegten Employer Branding Kampagne, die die Gesichter von Mitarbeiter:innen zeigt.

zur News →
2022

Fachkliniken Waldeck werden zu Neurokliniken Waldeck

Die Fachkliniken Waldeck in Schwaan ändern ihren Namen. Ab Freitag, 25. November 2022, heißen sie „Neurokliniken Waldeck“. Der Grund für die Umbenennung liegt in der Schärfung des Profils.

zur News →
2022

Neue Chefärztin an den Neurokliniken Waldeck

Schwaan, 17.08.2022 – Die Neurokliniken Waldeck haben eine neue Chefärztin. Dr. Annemarie Werner übernimmt zum 29. August 2022 die ärztliche Leitung. Zuletzt war die 39-Jährige Chefärztin einer neurologischen Rehabilitationsklinik in Schleswig-Holstein.

zur News →
2022

Was bedeutet Weaning?

Jeder, der schon einmal eine OP in Vollnarkose mitgemacht hat, war in diesem Zusammenhang beatmet. Wenn alles wie geplant verläuft, kann der Tubus gezogen und die Beatmung wieder beendet werden. Dies geschieht in den meisten Fällen unproblematisch.

zur News →
2022

Weaning von der Beatmung

Es gibt verschiedene Gründe, warum ein Patient lange beatmet werden muss. Diese lassen sich nachfolgend grob unterteilen…

zur News →
2022

Der Deutsche Gehirnplan – Agenda 2030

Prof. Dr. med. Thomas Mokrusch, Ärztlicher Direktor der Neurokliniken Waldeck, amtiert derzeit als Vizepräsident des German Brain Council (GBC). Dieser nationale Dachverband, der 2018 als deutsche Vertretung des European Brain Council und Interessensvertretung zur Erforschung und Behandlung neurologischer und psychiatrischer Erkrankungen gegründet wurde, hat im April 2022 den Deutschen Gehirnplan mit einer Agenda bis zum Jahr 2030 herausgegeben. Prof. Mokrusch hat als Gründungsmitglied des GBC durchgehend zur Entstehung des Gehirnplans beigetragen.

zur News →
2022

Spenden für die Ukraine: Wir unterstützen gern

Die Neurokliniken Waldeck beteiligten sich jüngst an einem Aufruf der Müritz Klinik: 21 Reha-Kliniken in Mecklenburg-Vorpommern wurden gebeten, medizinische Verbrauchsmitteln für die Versorgung der verletzten Menschen in der Ukraine zur Verfügung zu stellen.

zur News →
2022

Zum fünften Mal infolge: Recura Häuser zählen zu Deutschlands besten Ausbildungsbetrieben 2022

Recura, zu denen auch die Neurokliniken Waldeck zählt, ist zum fünften Mal infolge von den renommierten Fachmagazinen Focus Money und Deutschland Test mit dem Siegel „Deutschlands beste Ausbildungsbetriebe 2022“ ausgezeichnet worden. Schon in den Vorjahren errang der mittelständische Konzern jeweils die Plätze 1 und 2 im Gesundheitswesen. Damit werden die bestmöglichen Bedingungen für den beruflichen Nachwuchs in der Gesundheitsbranche bei Recura erneut durch eine externe Fachjury bestätigt.

zur News →
2022

Neue Geschäftsführerin an der Neurokliniken Waldeck

Schwaan, 13.01.2022 – Yvonne Bartels übernimmt mit Jahresbeginn die operative Geschäftsführung
der Neurokliniken Waldeck.

zur News →

Aktuelles

2023
Neurokliniken Waldeck

Neurokliniken Waldeck auf dem Weg zu alter Stärke

Schwaan, 11.09.2023 ∙ Die Neurokliniken Waldeck wachsen: Am heutigen Montag ist eine neue Akutstation eröffnet worden und die ersten Patient:innen wurden aufgenommen. Damit erweitern die Neurokliniken Waldeck in Schwaan ihre Behandlungskapazitäten für Patient:innen, die sich in der Phase B einer neurologischen Frührehabilitation befinden.

Weiterlesen »
2023
Neurokliniken Waldeck

1. FEES-Basisseminar

Schluckstörungen (Dysphagien) können Symptome vielerlei Erkrankungen sein und tangieren auch Fachbereiche, die es nicht auf den ersten Blick vermuten lassen. In der objektiven Diagnostik, Therapie und Verlaufskontrolle von Schluckstörungen nimmt die fiberendoskopische Schluckuntersuchung (FEES) eine elementare Rolle ein. Bei uns in den Neurokliniken Waldeck gehört dieses Verfahren zum Standard, denn wir nutzen es in unserer täglichen Arbeit zum Wohle unserer Patient:innen.

Weiterlesen »